Links zur Folge

Shownotes

Ich spreche mit Adelheid und Christoph Mack über ihre Reise aus dem Rampenlicht hinter die Kulissen von Zirkus und Bühne, über den Wandel im Zrikus und die Modernisierung ohne klassische Tiernummern, die Relevanz eines zeitgemäßen Programms für ein anspruchsvolles Publikum, Gemeinschaft, Wertschätzung, Herausforderungen, dem Streben nach Glück und natürlich ihren drei Weisheiten.

Webseite: https://www.circolo-freiburg.de/
Instagram: https://www.instagram.com/circolofreiburg/ & https://www.instagram.com/varieteamseepark/

Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de
Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten
Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten

Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit anderen Hörer:innen austauschen.
Link: https://www.dreisheiten.de/discord

Mehr Infos zum Gastgeber:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefangraf1

Die letzten 10 Folgen:

– Folge 89 – Franziska Fabula – Märchenerzählerin und Geschichtenweberin für Erwachsene und Kinder
– Folge 88 – Michael Wickert – Autor, Räuchermeister & Fischereiwissenschaftler
– Folge 87 – Hannes Kern – Coach, Körpersprecher, Autor, Impulsgeber, Pianist
– Folge 86 – Jochen Adler – Gründer von kompreno
– Folge 85 – Fatma Kaya – Gründerin People- & Project Management & Speakerin Mentale Gesundheit
– Folge 84 – Willi Auerbach – Zauberkünstler & Illusionist – The Magic Man
– Folge 83 – Markus Plötz – Geschäftsführer Ulisses Spiele
– Folge 82 – Thomas Neumann – Head of KIT-Gründerschmiede
– Folge 81 – Sarah Pohl – Autorin, Referentin und Gründerin von ZEBRA BW
– Folge 80 – Christian Lottermann – Dein Fahrlehrer für den Kopf

Zusammenfasssung
(mit KI erstellt)

In dieser Episode habe ich das Vergnügen, Adelheid und Christoph zu begrüßen, die beide eine lange und spannende Karriere im Bereich der Zauberei und des Zirkus hinter sich haben. Christoph erzählt von seinem Weg, der 1971 als Zauberer begann und nun über 50 Jahre Bühnenpräsenz mit sich bringt. Er hat mit Adelheid zusammen das Varieté am Seepark gegründet und vor 20 Jahren den Freiburger Weihnachtstirkus Zirkolo ins Leben gerufen. Nun leiten die beiden von hinter der Bühne aus, was eine spannende Perspektive auf die Herausforderungen und Freuden ihres Schaffens eröffnet.

Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, dass sie vom Rampenlicht hinter die Kulissen wechselten. Christoph bringt ein, wie er von der Bühne abtreten wollte, solange er noch gut auftritt und reflektiert darüber, wie wichtig es ist, den eigenen Traum zu verwirklichen und die Liebe zum Zirkus zu pflegen. Dies wird durch Adelheids Perspektive ergänzt, die mit 16 in die Zauberei eintrat und dann, gemeinsam mit Christoph, die Zauberei beruflich vertiefte.

Eine interessante Diskussion entfaltet sich um die Veränderungen im Zirkus, wobei Christoph betont, dass die heutigen besten Zirkusse oft von Personen geführt werden, die nicht aus der klassischen Zirkuswelt stammen. Dies hat eine Modernisierung und eine Abkehr von traditionellen Praktiken, einschließlich der Tierhaltung, zur Folge. Wir reflektieren den Shift hin zu einem zeitgemäßen Zirkus mit schnellerem, abwechslungsreicherem Programm, das die Erwartungen eines anspruchsvollen Publikums in Freiburg erfüllt.

Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung sind die von Christoph und Adelheid gewonnenen Weisheiten aus zwei Jahrzehnten Erfahrung.

Diese Episode bietet nicht nur spannende Einblicke in das Leben eines Zirkus und die Kunst der Zauberei, sondern auch tiefgreifende Weisheiten über das Streben nach Glück und die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung in jedem Berufsfeld.

Cover-Foto: Jürgen Gocke